Andrea Arnold
Wenn Sie weiterhin das tun, was Sie bisher getan haben, werden Sie weiterhin das bekommen, was Sie bisher bekommen haben.
Wenn Sie weiterhin das tun, was Sie bisher getan haben, werden Sie weiterhin das bekommen, was Sie bisher bekommen haben.
In der Praxis erlebe ich immer wieder, dass Projektmanagement erst kurz vor dem Baubeginn stattfindet. Bauablaufpläne, Termine und Kosten werden erfasst und kontrollierbar dargestellt. In der Bauphase erkennt man dann Planungsfehler zu einem Zeitpunkt, in dem eine Fehlerbehebung oder Planungsänderung mit erheblichen Mehrkosten und Zeitverlusten verbunden ist - von den immateriellen Schäden wie Imageverlust ganz abgesehen.
Deshalb hat sich mein Aufgabenbereich in den letzten Jahren sukzessiv um Themen aus dem Projekt- und Projektierungsmanagement erweitert. Um diese Aufgaben methodisch zu perfektionieren, habe ich meine Fachkompetenz durch ein berufsbegleitendes Fernstudium zum Projektmanager und Projektleiter (IHK) vervollständigt.
Ich biete meinen Kunden für die Projektierungsphase eine professionelle Vorbereitung, Planung, Steuerung und Kontrolle der Ablaufprozesse, nachvollziehbar durch konsistente Dokumentation. Aus meiner Sicht findet dieser Aufgabenbereich in mittleren und kleineren Unternehmen zu wenig Beachtung, wodurch es häufig zu kostenintensiven Nachbesserungen kommt.
Mein Anliegen ist, Ihre Planungsprozesse so vorzubereiten, zu entwickeln, auszuarbeiten und zu koordinieren, dass Risiken von Planungsfehler, Zeitverzögerungen, und Budgetüberschreitungen vermieden werden. Im Anschluss muss die Bauphase realisiert, gesteuert und kontrolliert werden können - ohne Fehler, pünktlich und möglichst ohne Mehrkosten!
Ich frage Sie …
Setzen Sie schon in der Projektierung, die Teilprozess ihres Bauvorhabens ist, Ziele hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität?
Denn diese drei Aspekte sind untrennbar miteinander verbunden. Es muss den Verantwortlichen bewusst sein, dass die Veränderung einer Bedingung die Anpassung anderer Bedingungen nach sich ziehen muss!
Seit 1994 arbeite ich selbständig als CAD-Dienstleister für Architekten, Bauträger, Generalunternehmer und Statiker. Neben klassischen Wohnbauprojekten habe ich die letzten Jahre verstärkt Büro- und Industriebauten als Neu- und Sanierungsprojekte bearbeitet.
Zu den Aufgaben meines Büros gehört nicht nur die Erstellung von Zeichnungen, sondern auch die Abstimmung, Koordination, Kontrolle und Steuerung der Fachplanungen (Elektro, Beleuchtung, HLS, Brandschutz, Sprinkler, Statik).
Unsere Projekte werden grundsätzlich dreidimensional als BIM Modelle (Building Information Modeling) erstellt. Durchgängige Datennutzung und integrierte Prozesse führen zu einer weitaus geringeren Fehlerquote als dies bei der immer noch üblichen mehrfachen Dateneingabe durch die unterschiedlichen am Projekt beteiligten Fachplaner der Fall ist.